Wir bringen Musik raus! Großartige Musik und weil man dafür großartige Künstler:innen braucht, habt Ihr Euch vielzählig beworben! Danke dafür! :-)
Das Projekt ist auf vier Musik Acts begrenzt. Es war ganz und gar keine einfache Entscheidung, aber die Jury hat gewählt und die vier finalen Music Acts stehen fest.
Unsere Music Acts:
Neben der Band "Vielleicht Emma", fiel die Wahl auf "Dimi463", "Good Looking Wilson" und "Luke". Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ihnen die nächsten Monate im Rahmen der "Talentfabrik Saar" zu verbringen.
Ziel ist es, dass wir am Ende des Jahres Ihre fertig produzierte Musik digital und in physischer Form releasen und im Rahmen eines Live-Konzerts oder einer Listening-Session in den Hallen des Sektor Heimats einem größeren Publikum vorstellen.
Vielleicht Emma
Dimi463
Good Looking Wilson
Luke
Unsere Arbeit mit den Music Acts beinhaltet:
- Ideenfindung/Songwriting
- Producing
- Mixing/Mastering
- Kommunikationsdesign
- Foto-/Videoproduktion und -schnitt
- Business Management: betriebswirtschaftliche & rechtliche Grundlagen sowie Musikmanagement
- Listening-Session oder Live-Auftritt
- monatliche Networking-Möglichkeiten am Kulturgut Ost
- zusätzliches Fachwisssen einsacken über unsere Partnerschaft mit der SAMM MUSIC WEEK und Dock 11
Was/Wann?
- 13. - 26. Februar 2023: Bewerbungsphase: DONE
- 27. Februar - 12. März 2023: Bewerberselektion sowie Zu-und Absage: DONE
- März 2023: Organisation und Terminierung der Arbeitstage und Prozesse (insgesamt 10-15 Tage über das Jahr verteilt)
- 27. - 31. März: Besuch der kostenlosen, digitalen SAMM MUSIC WEEK
- April - November 2023: Umsetzung aller Arbeitstage und Prozesse
- März - Dezember 2023: Kennenlernen der Informations- und Bildungsveranstaltungen von Dock 11
- März - Dezember 2023: Monatliche Musik-/Kultur-/Kreativ-Netzwerk-Veranstaltungen im Kulturgut Ost.
- Am 28. September findet das siebte Netzwerk-Treffen unserer Talentfabrik statt mit dem Thema 'Musik-Releaseplanung'. Erfahrt in einem Vortrag von Florentina Fien was man vor dem Künstler-Debüt (aber auch bei jedem weiteren Release!) berücksichtigen sollte, um von Anfang an die Grundbausteine der Musikkarriere smart und nachhaltig zu legen. Was benötigt man alles an Assets für einen erfolgreichen Release? Wie viel Zeit muss man einplanen und was für Ressourcen gibt es, die man nutzen kann, um bereits die erste Single zum Erfolg zu machen? All dies wird Florentina in einem Vortrag beantworten. Anschließend findet noch eine Fragerunde statt. Die Teilnahme ist kostenlos! Einlass: 18:30 Uhr in den Hallen des Sektor Heimat am Saarbrücker Osthafen (Eingang an der großen Kastanie). Start Vortrag: 18:45 Uhr Wir freuen uns auf Euch!
Warum?
Ziel des Projektes ist es, Nachwuchsmusiker:innen für das professionelle Musiker-Dasein mit Lebensmittelpunkt im Saarland zu begeistern, sie auf Ihrer musikalischen Reise zu begleiten und bei der kreativen wie auch persönlichen Weiterentwicklung zu fördern und zu unterstützen. Mit den im Projekt angesiedelten, monatlich am „Kulturgut Ost“ stattfindenden Networking-Events soll ein Netzwerk mit regelmäßigem Austausch zwischen den verschiedenen Musiker:innen und weiteren Akteuren:innen der regionalen wie auch nationalen Kultur-, Kreativ- und Musikbranche initiiert und aufgebaut werden. Unsere Partner:innen wie der PopRat Saarland e.V., die Hochschule für Musik Saar, das Female Producer Collective, die GOFORMUSIC gGmbH, die „SAMM MUSIC WEEK“ und Dock 11 unterstützen das Projekt.
Bei Fragen melde Dich jederzeit sehr gerne bei uns unter talentfabrik@kulturgut-ost.de.
Unsere Projektpartner:innen:
Tim Schoon - Produzent / Engineer / Dozent u.a. UdS (Saar) und Popakademie
Matteo Schwanengel - Produzent / Engineer / #1 Album Songwriter
David Turco - Produzent / Engineer/ #1 Album
Sara Torchani - Musikmanagerin / Consultant for Artists, Brands & Labels
Shanti Viktoria Sadacharam - Rechtsanwältin für Urheber- und Medienrecht
Dirk Adamietz - Steuerberater
Gefördert von
Weitere Partner:innen